E-Learning 2.0

#L3T – Ein Lehrbuch in 7 Tagen erstellt

In 7 Tagen das „Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien“ (L3T) komplett zu überarbeiten, zu erweitern und durch eine neue Lizensierung frei zugänglich und modifizierbar zu machen, kann das funktionieren?

Zumindest die beiden Herausgebenden Dr. Sandra Schön und Dr. Martin Ebner müssen davon überzeugt gewesen sein, denn sie haben es geschafft, 268 Mitmacher/innen zu finden, die mit ihnen gemeinsam dieses sportliche Ziel verfolgt haben. Ab dem 20. August wurde intensiv gearbeitet und am 28. August konnte L3T 2.0 in einer Livesession freigeschaltet werden – der bisher größte Booksprint, zumindest im deutschsprachigen Raum, war geschafft!

Den Artikel lesen

Weitersagen:

Tagged , , , , ,

Social Media als Angebot an KMU bei ununi.TV

Coming SoonHeute gibt es hier keine Tipps & Tricks, zum Lernen mit und ohne „e“, sondern einen Aufruf zum Mitmachen. Dieses Post ist Teil meiner Aktivitäten bei ununi.TV und deshalb präsentiere ich auch kein Angebot oder fertiges Konzept,  dafür aber einen Baukasten mit groben Steinen, die nach und nach verfeinert werden sollen.

ununi.TV ist eine Mitmach-Uni für berufstätige Erwachsene und richtet sich besonders an Selbständige, Freiberufler und Personen abseits der 9-to-5-Jobs. Dieser Personenkreis wird immer größer und noch gibt es kein adäquates Bildungsangebot. Diese Lücke will ununi.TV mit einer Bildungsvideo-Plattform füllen und gleichzeitig Anlaufstelle sein, für alle, die sich ein (weiteres) finanzielles Standbein aufbauen wollen.

Jetzt komme ich allmählich zum Kern, den Inhalten, die ich gerne bei ununi.TV sehen und realisieren möchte. ununi.TV lebt von der Vernetzung einer wachsenden Community. Was liegt da näher, als sich mit sozialen Netzwerken und Social Media zu befassen. Manch einer mag jetzt aufstöhnen, ich kann es gut verstehen, aber ein triftiger Grund für einen gewissen Social-Media-Überdruss wurde gestern getwittert.

 

Ich danke @punktefrau für diesen Tipp. Machen wir uns also an die Definition. 😉

Den Artikel lesen

Weitersagen:

Tagged , , , , ,